2025-10-10
Touchscreen-Laminierungsprozess
Ausgehend von der Struktur des Bildschirms unterteilen wir den Bildschirm grob in drei Teile. Von oben nach unten befinden sich das Schutzglas, das TP und der Bildschirm, und diese drei Teile müssen miteinander verbunden werden.
Es gibt drei Arten von Laminierungsprozessen: Rahmenlaminierung, Nulllaminierung und Volllaminierung.
Das erste ist die Rahmenlaminierung
Rahmenkaschierung: Auch Klebemontage genannt, ist die gebräuchlichste Montageart. Doppelseitiger Kleber auf den vier Seiten zwischen Touchscreen und Display (geringer Aufwand und geringe Kosten). Da sich zwischen dem Display und dem mit doppelseitigem Klebeband verklebten Touchscreen eine Luftschicht befindet, beeinträchtigt diese Luftschicht den Anzeigeeffekt nach der Lichtbrechung.
Die zweite Option ist Zero Lamination
Nulllaminierung: Die Laminierungsmethode liegt zwischen Volllaminierung und Rahmenlaminierung. Es füllt hauptsächlich das nicht klebende transparente Medium zwischen dem TP und dem Bildschirm mit einem Brechungsindex, der dem von Glas entspricht.
Einerseits gibt es keinen Spalt zwischen Glas und Bildschirm, was diffuse Reflexionen reduziert und den Anzeigeeffekt verbessert. Da es andererseits nicht klebt, ist es einfach zu montieren und zu warten.
Die dritte Möglichkeit ist die Volllaminierungstechnologie
Volllaminat-Technologie: Nahtlose Verbindung zwischen Touchscreen und Display mittels Kleber oder optischem Kleber. Am wahrscheinlichsten ist es, dass man LOCA als Medium verwendet und CG, TP und LCM nahtlos zusammenlaminiert. Kernstück sind Leimmaterialien für die Vollkaschierung und Anlagen zur Vollkaschierung (inkl. Verfahrenstechnik etc.). Derzeit sind UV-Wasserkleber und OCA-Folie sowie teurer importierter OCR-Wasserkleber die wichtigsten Laminiermaterialien auf dem Markt.
Eine vollständige Laminierung kann einen besseren optischen Anzeigeeffekt und ein ultradünnes Design bieten. Es kann auch die Luft zwischen dem Bildschirm entfernen, um das reflektierte Licht zwischen den Panels und dem Glas zu reduzieren, um so den Anzeigeeffekt des Bildschirms zu verbessern und den Effekt zu erzielen, der bei Sonnenlicht lesbar ist. Darüber hinaus müssen wir die vollständige Klassifizierung des Laminierungsprozesses erlernen:
1.OCA-Kleber
Ein Spezialklebstoff, der zum Verkleben transparenter optischer Komponenten (z. B. Linsen usw.) verwendet wird. Es ist farblos und transparent, hat eine Lichtdurchlässigkeit von mehr als 90 %, hat eine gute Haftfestigkeit, kann bei Raumtemperatur oder mittlerer Temperatur ausgehärtet werden und weist einen geringen Härtungsschrumpf auf. Merkmale. Derzeit eignet es sich hauptsächlich für die Montage kleiner Produkte. Die Vorteile dieses technischen Verfahrens sind eine hohe Produktionseffizienz, eine gleichmäßige Dicke, kein Leimüberlaufproblem und eine kontrollierbare Klebefläche. Keine Korrosionsprobleme und einfache Wartung.
2.LOCA Wasserkleber
Flüssiger, optisch klarer Kleber. Deutsch: Flüssiger optischer Klarklebstoff ist ein Spezialklebstoff, der hauptsächlich zum Verkleben transparenter optischer Komponenten verwendet wird. Farblos und transparent, mit einer Lichtdurchlässigkeit von über 98 % und guter Klebkraft. Es kann unter normalen oder mittleren Temperaturbedingungen ausgehärtet werden und weist die Eigenschaften einer geringen Härtungsschrumpfung und Vergilbungsbeständigkeit auf. Hauptsächlich für große Größen geeignet. Die Vorteile dieser Technologie bestehen darin, dass sie gekrümmte oder unebene Oberflächenmaterialien verkleben kann, unempfindlich gegenüber der Tintendicke ist, leicht nachbearbeitbar ist und geringere Kosten als OCA verursacht.